Seminar für Deutsche Philologie
Das Seminar für Deutsche Philologie bietet verschiedene sprach- und literaturwissenschaftliche Bachelor- und Masterstudiengänge mit kultur-, wirtschafts- und medienwissenschaftlicher Orientierung an.
Die Studiengänge qualifizieren Geistes- und Kulturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler für zahlreiche Arbeitsfelder, zum Beispiel im Bereich der Medien, im Bildungssektor, im Kulturmanagement oder in der Forschung.
Trauer um Dr. Jürgen Landwehr
Jürgen Landwehr, geboren 1941, wurde mit der Studie Text und Fiktion. Zu einigen literaturwissenschaftlichen und kommunikationstheoretischen Grundbegriffen an der Universität Mannheim promoviert. Von 1969 bis 2004 war er am Lehrstuhl für Neuere Germanistik I tätig, zuletzt als Akademischer Oberrat. In diesem Zeitraum hat er zahlreiche Lehrveranstaltungen abgehalten und eine stattliche Reihe von Publikationen auf den Gebieten der Literaturgeschichte, der Poetik, der Kulturtheorie und der Methodik der Literaturwissenschaft vorgelegt. Auch darüber hinaus haben die Universität Mannheim und das Seminar für deutsche Philologie ihm viel zu verdanken: Er war federführend an der Entwicklung der modularisierten Bachelor- und Masterstudiengänge des Faches Germanistik beteiligt und wurde 2012 für seine Verdienste um die Zusammenarbeit der Universität mit dem Kloster Bronnbach mit der Universitätsmedaille ausgezeichnet. Am 3. März 2025 ist unser früherer Kollege im Alter von 84 Jahren verstorben.
Abteilungen
Das Seminar gliedert sich in folgende Abteilungen: Germanistische Linguistik, Mediävistik und Neuere deutsche Literaturwissenschaft.